Was ist Selbstbehauptung/ Selbstverteidigung für Frauen?
Selbstbehauptung bedeutet, für die eigenen Grenzen, Wünsche und Bedürfnisse einzutreten!
Erfolgreiche Selbstbehauptung und Selbstverteidigung beginnen bereits im Alltag – immer dann, wenn jemand unsere Grenzen überschreitet und uns zu nahe tritt, ob verbal oder körperlich.
In unseren Kursen lernen wir, wo unsere Grenzen sind, in welchem Rahmen wir uns wohl und sicher fühlen und wo wir beginnen, uns unwohl und unsicher zu fühlen. Diese Grenzen lernen wir zu ziehen, zu
schützen und im Ernstfall auch zu verteidigen – mit Körpersprache (Gestik und Mimik), Stimme und im Ernstfall mit verschiedenen Selbstverteidigungs-Anwendungen.
Unser Ziel ist es, dass Sie sich selbstbewusster fühlen, lernen Ihrer Wahrnehmung zu vertrauen und sich somit sicherer durch Ihr Leben bewegen können.
Wie wird Selbstbehauptung/Selbstverteidigung für Frauen unterrichtet?
Kurse von Frauen für Frauen in geschützter und vertrauter Atmosphäre.
Unsere Kurse werden von Fachtrainerinnen der EWTO-Akademie Düsseldorf | Kaarst geleitet und finden in kleineren Gruppen statt - in geschützter und vertrauter Atmosphäre.
Als Trainingsgrundlage nutzen wir Beispiele, die der Realität als Frau am ehesten entsprechen und geben Ihnen effektive Hilfsmittel und Strategien an die Hand, die Sie optimal auf potentielle Gefahrensituationen vorbereiten und somit ihre Wehrhaftigkeit steigern. Zudem werden Sie sensibilisiert, wo ihre Grenzen liegen, und lernen, diese auch in Alltagssituationen mithilfe von Rhetorik und Körpersprache zu schützen und wenn nötig mit vollem Körpereinsatz zu verteidigen.
Wir trainieren:
In kleinen Rollenspielen, werden wir das Erlernte verinnerlichen und Situationen aus verschiedenen Blickwinkeln wahrnehmen. Das erfolgreiche Meistern der Situation im Spiel verbessert unsere eigene Handlungskompetenz im Alltag.
Entspannungsübungen runden den Kurs ab - für unser persönliches Wohlbefinden und um uns bestärkt wieder unserem Alltag zuzuwenden.
Fühlen Sie sich bei uns wohl und sicher…. und haben Sie dabei noch ganz viel Spaß!
Für diesen Kurs brauchen Sie keine besondere Fitness, müssen nicht sportlich sein und auch das Alter spielt überhaupt keine Rolle.
Vielleicht interessieren Sie sich ganz allgemein für das Thema, möchten sich sicherer fühlen in Ihrem Alltag oder haben Erfahrungen gemacht, die Sie in Zukunft vermeiden möchten. Unabhängig davon, welche Motivation Sie mitbringen, wir freuen uns, dass Sie da sind und heißen Sie herzlich willkommen.
|
|
|